Transformation wirksam meistern

Stellen Sie sich vor, es ist Change.
Und alle machen mit.

Transformation wirksam meistern

Stellen Sie sich vor,
es ist Change.
Und alle machen mit.

TÜV
Bora
Treibacher
Plansee
Hirsch Servo
Bergrettung

“Klavierspielen lernt man nicht in Powerpoint. Change- und Projektmanagement auch nicht.”

Nur 20% aller Change-Projekte gelingen.
80% scheitern.

Es sind immer die gleichen Hindernisse: Unklarheit, mangelnde Unterstützung, Widerstände.

Die Folgen:

Das Management von Transformationsprojekten benötigt mehr als theoretisches Wissen.

Transformation gelingt nur, wenn man die praxistauglichen Erfolgsfaktoren für wirksames Change Management kennt und diese auch anwendet!

Veränderung und Weiterentwicklung von Organisationen erfolgt immer von und mit begeisterten Menschen. Es geht nicht ohne die Menschen, nicht gegen sie und nicht über ihre Köpfe hinweg.

Sprechen wir darüber, wie Ihr Projekt zu den 20% der erfolgreichen Transformationen werden kann!

Das sagen Auftraggeber

„Ziele erreicht, Führungskräfte mitgenommen.“
Andreas Oberthanner
Head of HR Business Partners
„Seine Erfahrung und Kompetenz haben nachhaltig positiv gewirkt.“
Michael Klute
Leiter PMO
„Erfolgreicher Go-Live von SAP. Kein Tal der Tränen während der Umsetzung.“
Patrick Lamprecht
Leiter SAP
„Es war eine Freude mitzuerleben, wenn ein echter Projektmanagement-Profi loslegt.“
Simon Remschnig
Produktionsleiter
„Genau so stelle ich mir eine professionelle Prozessbegleitung vor!“
Dr. Matthias Cernusca
Landesleiter

3 Wege zum Projekterfolg

Change-Management Projektleitung

Mitarbeiter und Führungskräfte machen begeistert mit

Sie haben die Verantwortung für ein Change-Projekt übernommen und Ihnen fehlen die entsprechenden Ressourcen oder das nötige KnowHow?

Vielleicht stecken Sie fest, weil Mitarbeiter oder Führungskräfte nicht mitziehen?

Change-Projekte folgen anderen Gesetzen als klassische IT-, Konstruktions- oder F&E-Projekte.

Mit über 20 Jahren Erfahrung:

• plane und leite ich Ihr Change-Projekt,

• nutze ich die entscheidenden Erfolgsfaktoren,

• sorge ich für die Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitern und

• führe Ihr Projekt sicher zum Erfolg.

Change-Management Coaching

Verheizen Sie keine jungen Talente

Sie oder Ihr Team verfügen über die nötige Ausbildung, doch es fehlt an praktischer Erfahrung? 

Der Umgang mit C-Level-Auftraggebern oder Führungsteams bringt Unsicherheiten mit sich?

Als Ihr Mentor und Sparringpartner begleite ich Sie auf ein neues Level.

Nach unserer Zusammenarbeit haben Sie:

• eine geeignete innere Einstellung, die einen erfolgreichen Projektleiter auszeichnet,

• genug Wissen für die Planung und Umsetzung von Workshops und Change-Interventionen und

• ein souveränes Auftreten im Umgang mit ranghohen Führungskräften, Führungsteams und Projektteams.

(Multi-)Projekt-management

Den Projektfortschritt im Griff

Als Führungskraft jonglieren Sie eine Vielzahl von Projekten, doch manchmal fehlt der Überblick?

Ihre Projektleiter sind überlastet oder es fehlt an klarer Koordination?

Um die Ziele von komplexen Projekten gesichert zu erreichen, braucht es zusätzlich zum fachlichen Projektmanagement-KnowHow auch Praxis-Erfahrung und Gespür für die Zusammenarbeit in Organisationen.

Seit zwei Jahrzehnten unterstütze ich Führungskräfte und Organisationen im (Multi-)Projektmanagement, indem ich

• IT-, Operations- und Organisationsentwicklungsprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung leite,

• die Etablierung von Multiprojektmanagement plane und koordiniere und

• angehende Projektleiter als Coach, Mentor und Sparringpartner begleite.

Gerhard Jannach

Ihr Partner für erfolgreiche Transformationen und nachhaltige Veränderungen

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Change-Management und Organisationsentwicklung unterstütze ich Organisationen mit praxiserprobten Ansätzen.

“Ich bringe Change-Projekte
zu einem erfolgreichen Abschluss”

Ihr Projekt steckt fest?

Wenn Termine nicht eingehalten werden, Budgets maßlos überschritten werden und Projekte außer Kontrolle geraten, wird es schwierig, diese zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. 

Selbst ein scheinbar gescheitertes Projekt kann wiederbelebt werden, wenn der Fokus neu ausgerichtet wird.

Transformationsprojekte verbessern sich nicht von selbst. Verzögerungen und unnötige Kosten führen zu Frust – bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern. 

Ein rechtzeitiger Neustart spart Zeit, Nerven und Ressourcen.