Transformation wirksam meistern
Stellen Sie sich vor, es ist Change.
Und alle machen mit.
Transformation wirksam meistern
Stellen Sie sich vor,
es ist Change.
Und alle machen mit.
“Klavierspielen lernt man nicht in Powerpoint. Change- und Projektmanagement auch nicht.”
Nur 20% aller Change-Projekte gelingen.
80% scheitern.
Es sind immer die gleichen Hindernisse: Unklarheit, mangelnde Unterstützung, Widerstände.
Die Folgen:
- Zeitpläne werden massiv überzogen
- Kosten explodieren
- Geplante Ziele werden nicht erreicht
Das Management von Transformationsprojekten benötigt mehr als theoretisches Wissen.
Transformation gelingt nur, wenn man die praxistauglichen Erfolgsfaktoren für wirksames Change Management kennt und diese auch anwendet!
Veränderung und Weiterentwicklung von Organisationen erfolgt immer von und mit begeisterten Menschen. Es geht nicht ohne die Menschen, nicht gegen sie und nicht über ihre Köpfe hinweg.
Sprechen wir darüber, wie Ihr Projekt zu den 20% der erfolgreichen Transformationen werden kann!
Das sagen Auftraggeber
3 Wege zum Projekterfolg
Change-Management Projektleitung
Mitarbeiter und Führungskräfte machen begeistert mit
Sie haben die Verantwortung für ein Change-Projekt übernommen und Ihnen fehlen die entsprechenden Ressourcen oder das nötige KnowHow?
Vielleicht stecken Sie fest, weil Mitarbeiter oder Führungskräfte nicht mitziehen?
Change-Projekte folgen anderen Gesetzen als klassische IT-, Konstruktions- oder F&E-Projekte.
Mit über 20 Jahren Erfahrung:
• plane und leite ich Ihr Change-Projekt,
• nutze ich die entscheidenden Erfolgsfaktoren,
• sorge ich für die Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitern und
• führe Ihr Projekt sicher zum Erfolg.
Change-Management Coaching
Verheizen Sie keine jungen Talente
Sie oder Ihr Team verfügen über die nötige Ausbildung, doch es fehlt an praktischer Erfahrung?
Der Umgang mit C-Level-Auftraggebern oder Führungsteams bringt Unsicherheiten mit sich?
Als Ihr Mentor und Sparringpartner begleite ich Sie auf ein neues Level.
Nach unserer Zusammenarbeit haben Sie:
• eine geeignete innere Einstellung, die einen erfolgreichen Projektleiter auszeichnet,
• genug Wissen für die Planung und Umsetzung von Workshops und Change-Interventionen und
• ein souveränes Auftreten im Umgang mit ranghohen Führungskräften, Führungsteams und Projektteams.
(Multi-)Projekt-management
Den Projektfortschritt im Griff
Als Führungskraft jonglieren Sie eine Vielzahl von Projekten, doch manchmal fehlt der Überblick?
Ihre Projektleiter sind überlastet oder es fehlt an klarer Koordination?
Um die Ziele von komplexen Projekten gesichert zu erreichen, braucht es zusätzlich zum fachlichen Projektmanagement-KnowHow auch Praxis-Erfahrung und Gespür für die Zusammenarbeit in Organisationen.
Seit zwei Jahrzehnten unterstütze ich Führungskräfte und Organisationen im (Multi-)Projektmanagement, indem ich
• IT-, Operations- und Organisationsentwicklungsprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung leite,
• die Etablierung von Multiprojektmanagement plane und koordiniere und
• angehende Projektleiter als Coach, Mentor und Sparringpartner begleite.
Gerhard Jannach
Ihr Partner für erfolgreiche Transformationen und nachhaltige Veränderungen
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Change-Management und Organisationsentwicklung unterstütze ich Organisationen mit praxiserprobten Ansätzen.
- Dipl.-Ing. für Verfahrenstechnik, TU Graz
- 20 Jahre Führungskraft und Manager in der Industrie im Bereich Produktion/Qualität, Innovation und Technologie
- Change- und Projektmanager, Coach
- TÜV Agile Coach, TÜV Lead-Auditor für ISO 9001 und ISO 14001
- Seit 2020 selbstständiger Management Consultant mit den Schwerpunkten Change-Management, Coaching und Prozess / Unternehmens-Entwicklung
- Inhaber von www.easyESG.at (ESG EU-Green-Deal Consulting)
“Ich bringe Change-Projekte
zu einem erfolgreichen Abschluss”
Ihr Projekt steckt fest?
Wenn Termine nicht eingehalten werden, Budgets maßlos überschritten werden und Projekte außer Kontrolle geraten, wird es schwierig, diese zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.
Selbst ein scheinbar gescheitertes Projekt kann wiederbelebt werden, wenn der Fokus neu ausgerichtet wird.
Transformationsprojekte verbessern sich nicht von selbst. Verzögerungen und unnötige Kosten führen zu Frust – bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern.
Ein rechtzeitiger Neustart spart Zeit, Nerven und Ressourcen.